Die Vorsorgevollmacht in Italien

Ein Seniorenpaar wird von seiner Anwältin zur Vorsorgevollmacht beraten.

Vorsorgevollmacht in Italien – was Sie wissen müssen Die Vorsorgevollmacht, das Testament, die Patientenverfügung und die Nachlassabwicklung in Italien erfordern rechtzeitige und umfassende Informationen. Das italienische Erbrecht unterscheidet sich deutlich vom deutschen Recht und es gibt einige wichtige Punkte zu beachten. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick über diese Themen und auf die […]

IMU-Grundsteuer in Italien. Für wen fällt sie an?

Antikes Tintenfass auf Schreibtisch des italienischen Anwalts für Erbrecht

IMU-Grundsteuer, die „Imposta Municipale Unica“ Die IMU ist eine kommunale Steuer, die Gemeindesteuer in Italien, die auf den Besitz von Gebäuden, einschließlich Wohn- und Gewerbeimmobilien, sowie auf landwirtschaftliche Flächen erhoben wird. Eingeführt 2011, basiert sie auf dem Wert der Immobilie und dem Steuersatz der jeweiligen Gemeinde. Sie spielt eine wichtige Rolle im italienischen Steuersystem, da […]

In Italien geerbt? Das sagt das italienische Erbrecht.

ItalienischeErbschaft-Schreibfeder auf beschriebenem Papaier mit Siegelstempel und Wachssiegel

In Italien geerbt – Italienisches oder deutsches Erbrecht? Erbschaften mit Beteiligten aus Italien und Deutschland gestalten sich erfahrungsgemäß umfangreich, da die Regelung des Nachlasses beide Länder involviert. Sei es eine Testamentsprüfung oder ein Testamentsentwurf, Abwicklung der Erbschaft, Mediation mit Miterben, um einiges zu nennen. Bekannte Erbkonstellationen mit Schnittmengen im deutschen und italienischen Erbrecht lesen Sie hier

Immobilienkauf in Italien: Was es zu beachten gibt

Immobilienkauf Italien

Immobilienkauf in Italien: Das müssen Sie beachten Der Immobilienkauf in Italien ist mit zahlreichen Hürden und Fallstricken versehen, weshalb sich die Investition in eine fundierte rechtliche Beratung lohnt. Viele unserer Mandanten, die sich erst nach Abschluss ihres Immobilienkaufes in Italien an uns gewandt haben, hätten sich einiges an Ärger, Nachverhandlungen und Rechtsstreitigkeiten mit Verkäufern und […]

Vollstreckung von Forderungen in Italien

Anwalt italienisches Recht Avvocato diritto italiano

Es ist immer wieder ärgerlich, wenn Schuldner keine Zahlungen leisten oder bestellte Ware nicht geliefert wird. Die Gründe für die Nichtleistung vertraglicher Verpflichtungen, ob finanzielle Engpässe, Lieferschwierigkeiten oder schlimmstenfalls Betrugsabsicht des Vertragspartners, interessieren Sie als Gläubiger hierbei nur am Rande. Bevor wir als Ihr Interessenvetreter vor Ort in Italien Ihre Forderungen gerichtlich durchsetzen, wird in […]

Das italienische Testament

Das italienische Erbrecht kennt das eigenhändige Testament (testamento olografo) und das notarielle Testament (testamento pubblico). Das eigenhändige Testament ist in seiner Gesamtheit niedergeschrieben, mit Datum versehen und handsigniert durch den Erblasser; die Unterschrift steht am Ende der letztwilligen Verfügung, das Datum muss Tag, Monat und Jahr enthalten. Das öffentliche Testament wird vom Notar in Anwesenheit von zwei Zeugen empfangen. Hierbei trägt […]