Bedeutung der Caparra beim Immobilienkauf in Italien
Die Caparra sichert den Abschluss eines geplanten Immobilienverkaufes. Es unterscheiden sich die Caparra confirmatoria und die Caparra penitenziale.
Immobilienkauf in Italien: Was es zu beachten gibt
Immobilienkauf in Italien: Das müssen Sie beachten Der Immobilienkauf in Italien ist mit zahlreichen Hürden und Fallstricken versehen, weshalb sich die Investition in eine fundierte rechtliche Beratung lohnt. Viele unserer Mandanten, die sich erst nach Abschluss ihres Immobilienkaufes in Italien an uns gewandt haben, hätten sich einiges an Ärger, Nachverhandlungen und Rechtsstreitigkeiten mit Verkäufern und […]
Vollstreckung von Forderungen in Italien
Es ist immer wieder ärgerlich, wenn Schuldner keine Zahlungen leisten oder bestellte Ware nicht geliefert wird. Die Gründe für die Nichtleistung vertraglicher Verpflichtungen, ob finanzielle Engpässe, Lieferschwierigkeiten oder schlimmstenfalls Betrugsabsicht des Vertragspartners, interessieren Sie als Gläubiger hierbei nur am Rande. Bevor wir als Ihr Interessenvetreter vor Ort in Italien Ihre Forderungen gerichtlich durchsetzen, wird in […]
Das italienische Testament
Das italienische Erbrecht kennt das eigenhändige Testament (testamento olografo) und das notarielle Testament (testamento pubblico). Das eigenhändige Testament ist in seiner Gesamtheit niedergeschrieben, mit Datum versehen und handsigniert durch den Erblasser; die Unterschrift steht am Ende der letztwilligen Verfügung, das Datum muss Tag, Monat und Jahr enthalten. Das öffentliche Testament wird vom Notar in Anwesenheit von zwei Zeugen empfangen. Hierbei trägt […]